Der Schutz von Kundendaten ist Telepower sehr wichtig. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich in Übereinstimmung mit den Normen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27.April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzgrundverordnung DSGVO). Telepower richtet sich bei der Verarbeitung der Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung sowie Integrität und Vertraulichkeit. Telepower hat technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherheit von Kundendaten getroffen.
Die Firma Telepower verpflichtet sich, über alle ermittelten Daten und Fakten, sowie weitere zur Kenntnis gelangten Interna des Auftraggebers, strengste Diskretion zu wahren und ihre Mitarbeiter ebenfalls zu dieser zu verpflichten.
Telepower garantiert, dass die vom Kunden zur Verfügung gestellten Daten nur für die Vertragserfüllung verwendet werden, und nach Bearbeitung vollständig und unverzüglich an den Kunden retourniert und bei Telepower gelöscht werden. Im Gegenzug garantiert der Kunde Telepower, dass sowohl die Auftragserteilung als auch die übermittelten (Adress-)Daten gegen keine Gesetze verstoßen und die Rechte Dritter nicht verletzt werden. Insbesondere garantiert der Kunde, dass sämtliche zu kontaktierenden (juristischen) Personen die erforderliche Zustimmung gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz 2003 erteilt haben. Der Kunde garantiert weiters, dass durch die Auftragserteilung kein wettbewerbsrechtlicher Verstoß im Sinne des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb vorliegt. Für etwaig daraus resultierende Schäden hält der Kunde Telepower schad- und klaglos.